Der Lehrgang dient dem Erwerb des „Ausbildungsnachweis Ladungssicherung“ nach VDI 2700a. Er wendet sich in erster Linie an die Verantwortlichen in den betroffenen Unternehmen, aber auch an die an der Verladung direkt beteiligten Personen.
Ein Viertel aller Lkw-Unfälle gehen auf Mängel bei der Ladungssicherung zurück.
Schulungsinhalte: Die Theorie:
Rechtliche Grundlagen der Ladungssicherung Physikalische Einflüssse auf die Ladung im Straßenverkehr Anforderung an das Transportfahrzeug Arten der Ladungssicherung Ermittlung der erforderlichen Sicherungskräfte Zurmittel für die Ladungssicherung Weitere Hilfsmittel zur Ladungssicherung Beispiele für Praktische Übungen Die Praxis: Wir bilden an einem MAN TGX – LKW aus, dieser ist speziell für die Schulung der Ladungssicherung aufgebaut und bietet 27 verschiedene Systeme zum Sichern der verschiedensten Gütern. Beste Vorraussetzungen um die Theorie in die Praxis umzusetzen.
Das Seminar geht über 2 Tage Ladungssicherungs-Seminare auch bei Ihnen. Abgesehen von den Seminaren bei uns in der Fahrschule kommen wir auch zu Ihnen in die Firma. So kann noch spezieller auf die Anforderungen Ihrer eigenen Ladungssicherung Bezug genommen werden. Unser Ausbildungsfahrzeug bringen wir dann mit.
Über 10.000zufriedeneSchüler
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.AkzeptierenWeiterlesen